// Anzeige der Bonifatius Blog, 30.10.2024mg // Die Beiträge werden aus der Datei .//beitraege.txt geladen dkb-blog
21.04.2025
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

20.04.2025
Frohe Ostern

02.04.2025
Nach dem Fest ist vor dem Fest! Termin für den Karneval im Bonifaz steht: Samstag, 07. Februar 2026 im Kath. Gemeindezentrum St. Bonifatius, Friedrichsdorf

30.03.2025
Frankfurt-Eschersheim, Ev. Emmausgemeinde: 10 Gottesdienst mit dem CHor Von allen Seiten 12 Der Chor zu Gast beim Pfr. Loic Berge. Toll, dass wir uns nach so vielen Jahren mal wieder sehen konnten.

30.03.2025
Loic Berg war vor einigen Jahren für kurze Zeit hier bei uns in St. Bonifatius-Friedrichsdorf als katholischer Pfarrer tätig.

30.03.2025
Heute singt der Chor Von allen Seiten im Gottesdienst bei Pfarrer Loic Berg in der Emmaus Gemeinde in Eschersheim.

22.03.2025
Die Generalprobe für den Evensong in St.Marien war eine Herausforderung. Wir haben gefroren, denn in der Kirche waren höchstens 10 bis 12 Grad.

16.03.2025
Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr gibt es wieder einen evensong mit dem Chor Von allen Seiten in St. Marien, Bad Homburg.

07.03.2025
Der diesjährige Weltgebetstag stand unter dem Motto "wunderbar geschaffen" und bezog sich auf die Cook-Inseln.

06.03.2025
Heute steht ein Artikel über den Karneval im Bonifaz in der Friedrichsdorfer Woche

27.02.2025
Ist der Karneval im Bonfaz eine politische Veranstaltung? Nein, ist sie nicht. Sie ist eine Benefizveranstaltung der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius mit einem vielfältigen Programm. Leider wurde in der Taunus Zeitung der feinsinnige, geschliffene gesellschaftskritische Beitrag des ev. Pfarrers so in den Vordergrund gestellt, dass das Gesamtbild dieses sehr vielfältigen Abends total verzerrt wurde.

23.02.2025
Wahlsonntag in Deutschland. Was wird die Wahl eines neuen Bundestags uns bringen?

22.02.2025
Am Dienstag ist der Schwätzabend im Zeichen des Karnevals. Verkleidung kann sein, muss aber nicht.

17.02.2025
Fa.Wehrheim hat die Biertische und das Leergut abgeholt. Jetzt sieht es im Foyer aus wie immer.

15.02.2026
Heute ist endlich soweit, 19:33 KARNEVAL Im Bonifaz!

12.02.2025
Ja, das ist war ein schöner Seniorennachmittag. 102 Gäste aus allen Stadtteilen sind zu unserem beliebten Seniorenfasching gekommen. 120 Kreppel haben nicht gereicht. Margret musste noch schnell 30 dazu kaufen.

12.02.2025
Heute kommen viele Leute zum Seniorenfasching Wir haben mal 100 Kreppel bestellt.

12.02.2025
Hier im Gemeindezentrum ist der Karneval ausgebrochen. Überall Luftschlangen, Luftballons, ein buntes Bild.

10.01.2025
Die Sternsinger sind heute zum Rathaus in Friedrichsdorf gelaufen und haben für Kinder in aller Welt gesammelt und Segenswünsche acusgesprochen.

06.01.2025
Da sind sie, die heiligen drei Könige: Kaspar, Melchior und Baltasar. Sie sind solange dem Stern gefolg, bis sie das Kind in der Krippe fanden und es beschenkten.

05.01.2025
Nun kann jedermann Eintrittskarten für den Karneval im Bonifaz vorbestellen.

29.12.2024
Ganz schön neblig draußen.

15.12.2024
Gaudete, freue dich.

13.12.2024
Gestern konnten wir einen wunderschönen Lebendigen Adventskalender erleben. In der Talstraße waren rund 20 Besucher angekommen und scharten sich um ein kleines Feuer. Geschichten von Jesus, Lieder und Gebet. Anschließend Gespräche bei Glühwein, Punsch und Schmalzbroten.

08.12.2024
Das hört sich nur grauselig an, wenn das "Lied des Monats" einfach im Gottesdienst angestimmt wird, ohne dass man es vorher mal gehört, geschweige denn gesungen hat. Wer sucht denn eigentlich sowas aus? (GL 225)

07.12.2024
Heute gab es nach dem Gottedienst wieder Vermeldungen, die In Friedrichsdorf keinen Menschen interessieren! Als wenn zum Beispiel Sonntag Nachmittag um 17 Uhr jemand aus Friedrichsdorf zur BUßandacht nach St.Marien pilgern würde! Das aber der Chor Von allen Seiten morgen um 11 Uhr in St. Bonifatius den Gottesdienst mitgestaltet; davon ist keine Rede.

07.12.2024
Heute war der Nikolaus in Seulberg auf dem Weihnachtsmarkt und anschließend in St.Josef in Köppern. Nur nach St. Bonifatius hat er den Weg nicht gefunden!

05.12.2024
Zum Lebendigen Adventskalender im Haus Dammwald kam heute der Nikolaus, prächtig gekleidet und mit Mitra und Bischofsstab. Alle haben ihn mit einem Lied begrüßt und dann verteilte der Nikolaus auch leckere Gaben.

28.11.2024
In St. Bonifatius gibt´s wieder keinen Weihnachtsmann, sondern den Schokoladen-"Nikolaus"

27.11.2024
Gestern gab es wieder einen Schwätzabend in St. Bonifatius. Beim Schein der Teelichter und leckerer Würstchen mit Kartoffelsalat ließ es sich gut schwätzen; und auch über den Karneval im Bonifaz diskutieren.

27.11.2024
Die große Tanne und viele kleine Tannen stehen jetzt auf und rund um den Landgrafenplatz. So ganz allmählich kommt Adventsstimmumg auf.

27.11.2024
Karneval im Bonifaz wird es auch 2025 geben. Der Termin ist Samstag, 15. Februar 2025

26.11.2024
Beim Schwätzabend gibt es heute Würstchen mit Kartoffelsalat

26.11.2024
Heute abend ab 18:30 ist Schwätzabend in St. Bonifatius.

09.11.2024
Am 17. November beginnt die Vorbereitung der Erstkommunion 2025 um 11:00 mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der Familienkirche Herz Jesu.

09.11.2024
Heute ist das Reparatur-Café wieder geöffnet.

08.11.2024
Morgen, Samstag 9.11.24 ist wieder Talita kum - Gottesdienst in St. Bonifatius. Das Thema heute: "Was bewegt mich"

08.11.2024
Der Chor Von allen Seiten probt am Sonntag wegen der Martinsfeier erst um 18:30 Uhr

08.11.2024
Am kommenden Sonntag zieht der Hl. Martin wieder durch das Bottigtal zum Gemeindezentrum St. Bonifatius. Start um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Hardwaldschule.

Siehe auch Neues